Geschichte

Was und warum „Chamtzer Bossen“?

Frei übersetzt sind wir die „Chemnitzer Junggesellen“ und das ist natürlich auf das Gründungsjahr 1991 bezogen. Inzwischen hat es da die eine oder andere Veränderung gegeben…

Wir sind eine Folk-Band aus Chemnitz, nahe dem Erzgebirge, mitten in Europa. Daraus ergibt sich, was wir spielen: Folk-Musik aus Europa und dem Erzgebirge. Wir gehörten zu den ersten, die Erzgebirgslieder „folkig“ intonierten.

Im Laufe der Jahre kam Musik aus Schweden und Tschechien, vom Balkan und natürlich von den britischen Inseln dazu.

Heute sind wir fünf Musiker im Alter von 13 bis 55 Jahren und spielen auf Flöten, Gitarren und Trommeln, Banjo, Buzuki und Mandoline, Akkordeon, Bandoneon und Dudelsack, Geige, Schalmei und Kontrabass.

Manchmal singen wir auch…

Eigentlich sehr oft!

Wir musizieren in Kneipen und auf Straßen, zu Hochzeiten und Geburtstage, in Gärten und Galerien und ab und zu auch auf Bühnen. Und nur dann brauchen wir technische Verstärkung.